Seit dem 5.5.2002 existiert meine Homepage. Natürlich hat sich in dieser Zeit einiges getan und diese Internetpräsenz hat einige, teils gravierende Veränderungen durchlaufen. Nachfolgend liste ich die wesentlichen Updates bzw. „Meilensteine“ auf.
Achtung: In früheren Versionen wurde hier jedes einzelne Update aufgelistet. Die Natur moderner Content-Management-Systeme (CMS) und die Unübersichtlichkeit einer mehrjährigen, unnötig detailierten Aufzählung macht dies allerdings überflüssig. Daher sind nachfolgend nur die wesentlichen Updates erwähnt.
30.11.2015 |
Upgrade auf neue CMS-Version |
|
Meine Homepage muss auf eine neue CMS-Version aktuallisiert werden. Tatsächliche führe ich diese Aktualisierung als Migration, d.h. quasi als „interner Umzug“, der Homepage durch, so dass keine Offline-Zeit entsteht. Ich nutze die Gelegenheit auch, um einigen überflüssigen Balast loszuwerden, und um auf ein neues Design (Template) zu wechseln. Zu den Änderungen gehört auch der Wegfall der englischen Sprachversion: Die Nachfrage rechtfertigte den Mehraufwand nicht, auch hierfür ist vermutlich die wachsende Bedeutung sozialer Netzwerke (in denen leichter und schneller z.B. Informationen zu neuen Publikationen geteilt werden können). |
30.12.2014 |
Offizieles Ende von „The Daily Cos(i)“ |
|
Im Jahre 2003 gründete ich mein Blog „The Daily Cos(i)“. Das „daily“ war dabei aber stark übertrieben, da Studium, Jobben zur Studiumsfinanzierung und später meine Promotion und Berufstätigkeit wenig Zeit für ein tägliches Blog ließen, aber im Schnitt alle zwei Monate konnte man hier einige interessante Artikel finden. Nun ist die Ressonanz des Blogs mittlerweile quasi auf Null gesunken und einige meiner älteren Artikel gefallen mir selber nicht mehr (schließlich entwickelt man sich, seine Ansichten ja im Laufe der Zeit weiter). Außerdem beabischtige ich in Zunkunft, auch im Zusammenhang mit meinen Science-Slam-Auftritten und Youtube-Projekten, verstärkt Social Media zu nutzen. Dadurch wird das Blog leider recht überflüssig, und daher ist es ab dem heutigen Tage offline (mal sehen, wer es überhaupt bemerkt ;-) ) Wenn jemand an den alten Artikeln, eventuell auch den Artikeln meiner Gastautoren Bobo und C4, interessiert ist, kann man mich gerne kontaktieren! |
14.03.2014 |
Infos zu Science-Slams |
|
Seit einem Jahr trete ich regelmäßig auf Science-Slams auf. Um einige Informationen hierfür zur Verfügung zu stellen, gibt es nun einen eigenen Bereich dafür auf meiner Homepage |
15.02.2012 |
Umstieg auf CMS |
|
Zeit für ein Update! Diese Homepage ist nun schon fast zehn Jahre alt! Mittlerweile hat sich viel getan in der Art und Weise, wie Seiten im Internet aufgebaut und präsentiert werden. Auch die Technik hat sich wesentlich weiterentwickelt. Ein großer Fortschritt sind Content-Management-Systeme (CMS), die ein leichteres Handling von Webprojekten erlauben. Nun möchte auch ich die Vorzüge eines solchen CMS nutzen, daher wird die Homepage in ein CMS übertragen. Ein paar Bereiche dieser Homepage, die einfach nicht mehr aktuell sind, werde ich bei dem Update ausschließen. Dazu gehört auch das nicht mehr ganz zeitgemäße Bilderbuch Bitte entschuldigen Sie technische Probleme, die eventuell auftreten können. |
08.07.2011 |
Jetzt auch in Englisch! |
|
Da ich öfter danach gefragt wurde, gibt es von nun an zu jeder Seite auch eine englische Version. Die Sprachversion des aktuellen Artikels (Hauptframe) kann über die Flaggen-Symbole in der Fußzeile gewechselt werden. |
16.02.2009 |
Bilderbuch online! |
|
Endlich ein vernünftiges Bilderbuch! Zu erreichen via www.joerg-kossmann.de/bilderbuch |
15.04.2008 |
Generalupdate (html → shtml) und Infos zur Forschung |
|
Zeit für mehr Funktionalität! Bisher habe ich diese Seite in einfachem html-Code per Hand geschrieben. Nun möchte ich die Funktionalität dieser Seite aber deutlich erweitern, daher steige ich von reinem html auf SSI („shtml“) um und baue auch einige php-Skripte ein. Was bedeutet das für Besucher dieser Homepage? Einfachere Navigation, zusätzliche Informationen (z.B. Bearbeitungsdatum etc.) in Fußzeilen. Ferner kann ich Updates leichter durchführen und z.B. auch Bausteine, die auf mehreren Unterseiten identisch benötigt werden, leichter einbinden. Bei der Gelegenheit füge ich nun auch die Kategorie „Forschung“ ein, in der ich einige Infos zu meiner aktuellen Forschungsarbeit veröffentliche. |
01.10.2005 |
Bachelorabeit online! Programme und Tools in Download-Sektion! |
|
Meine Bachelorarbeit ist fertig und steht nun zum Download bereit. Außerdem stelle ich einige Skripte und FORTRAN-Programme, die ich in der letzten Zeit angefertigt habe, zur Verfügung. |
24.04.2005 |
„Uni“-Seite bietet Protokolle und Material zum Studium |
|
Für Erstis und nachfolgende Studentengenerationen, stelle ich ab heute meine Altprotokolle aus dem Studium zur Verfügung. |
04.04.2005 |
Umzug und Generalüberholung abgeschlossen! Neue Rubrick „DnD“ |
|
Die Überholung meiner Homepage nach dem Umzug ist nun endlich abgeschlossen, alles sollte wieder normal funktionieren. Außerdem gibt es jetzt eine neuen, Passwort-geschützten Bereich mit Material für meine „Dungeons and Dragons“-Gruppe |
07.03.2005 |
Homepage-Umzug Nr. 2! |
|
Nach etlichen technischen Schwierigkeiten, habe ich mich entschlossen, d en Freenet-Server, der meiner Homepage zwei Jahre lang ein würdiges zu Hause gab, zu verlassen, die Welt des kostenlsen Webhostigs hinter mir zu lassen und den Schritt zu wagen zu einer echten de-Domain, mit 99%iger Erreichbarkeitsgarantie auf einem deutschen Server. Also Schluss mit ellenlangen Adressen, die man sich nur über Umleitungslinks merken konnte! Willkommen auf www.joerg-kossmann.de ! Ich habe den Server-Wechsel zum Anlass genommen, um meine Homepage general zu überholen. |
31.05.2004 |
Der kleine Pinpf — Auftakt der Karetanischen Geschichten |
|
Endlich ist meine satirische Erzählung „Der kleine Pimpf“ fertig geworden! Jetzt als Download verfügbar. |
14.11.2003 |
Cos(i) reloaded! |
|
Umfangreiches Design-Update! |
09.10.2003 |
Tutoriumsseite für Erstis! |
|
Eine neue Rübrick unterstützt ab heute die Erstsemesterstudenten, die Karsten und ich betreuen. |
03.03.2003 |
Start von „The Daily Cos(i)“ |
|
Weil das Datum so schön ist, startet heute das „The Daily Cos(i)“-Blog. Grund: Die Artikel zu aktuellen Geschehnissen lassen sich in einem Blog einfach besser verwalten — dafür ist ein Blog ja schließlich da. |
11.02.2003 |
Umzug auf neuen Server |
|
Und der brachte viele kleine Veränderungen mit sich. So findet ihr zum Beispiel auf der Titelseite(HOME) aktuelle Mitteilungen, die ihr euch ruhig bei jedem Besuch einmal anschauen solltet. Außerdem ist die Unterseite „Thema“ der umfangreicheren „Artikel“-Seite gewichen. Ebenfalls verschwunden ist die Unterseite „Outtakes Production“, auf der ihr über aktuelle Filmprojekte informiert wurdet. Dies lag aber nicht am HP-Umzug, sondern daran, dass unsere 1-Mann-Presseabteilung ( also quasi die halbe Belegschaft) endlich die offiziele Outtakes –HP fertig gestellt hat. Die sieht wirklich gut aus, ein Klick auf das Outtakes-Production-Logo im Menü führt euch dahin, oder der Link: http://beam.to/outtakes . Außerdem gibt es noch viele, viele kleine Neuerungen, die vor allem das navigieren auf diesen Seiten vereinfachen sollen. Endlich wurden auch ein Forum zu den Artikeln zugefügt, in dem ihr (auch anonym) eure Meinung zu den Artikeln sagen dürft und sollt! |
02.06.2002 |
C4 kommt als Autor hinzu! Auftaktsartikel zum Thema „Studiengebühren“ |
|
Nun schreibt auch mein guter Freund Christoph „C4“ Redmer ab und an einige Artikel für diese Homepage. Er beginnt mit einem „Augenzeugenbericht“ der Vollversammlung an der Uni Essen zum Thema Studiengebühren. |
26.05.2002 |
Bobo kommt als Autor hinzu! Auftaktsartikel zum Thema „Sterbehilfe“ |
|
Ab heute bereichern einige juristische beiträge von Stephan „Bobo“ Bropkopf diese Seite. Den Auftakt macht ein Artikel zum Theme Sterbehilfe. |
05.05.2002 |
Start der Homepage |
|
Cosi geht online! Auf dieser Seite stelle ich meine Satiren, eine kleine Zitat-Sammlung und Informationen für meine Nachhilfeschüler zur Verfügung. Außerdem schreiben ich ab und an Artikel zu aktuellen Geschehnissen auf dieser Seite. Ebenso finden sich hier Informationen zu „Outtake Productions GbR“, dem gemeinsamen Videofilm-Projekt von Christoph „C4“ Redmer und mir. |